Automatisierte Datenvalidierung für Ihre Produktion.
Sie sind bereit für KI - Ihre Daten auch?
Das validatix-Studio - Intuitive Software zur Überwachung und Steuerung Ihrer Daten.
Alle Sensoren und Datenströme auf einen Blick.
Sehen Sie sofort, wo Anomalien aufgetreten sind und wie Ihre Datenqualität sich entwickelt.
validatix verbindet sich per API oder Dateiimport direkt mit Ihren Maschinen- oder IoT-Systemen.
Keine neue Infrastruktur nötig – Ihre Daten fließen automatisch ins System.
Erstellen Sie Ihre individuellen Datenpipelines mit wenigen Klicks.
Wählen Sie aus vordefinierten Operatoren für Ausreißer-Erkennung, Lückenfüllung oder Sensor-Drift-Korrektur.
Auf Wunsch unterstützt Sie unser KI-Assistent beim Aufbau von Datenpipelines.
Lassen Sie mit Ihren Daten chatten und erhalten Sie intelligente Empfehlungen für Ihre Datenverarbeitung.
validatix ist für alle, die mit Daten arbeiten.
Gemeinsam machen wir Ihre Produktionsdaten verlässlich.
Einfach starten, sicher skalieren – und endlich auf verlässliche Daten vertrauen.
Wer nutzt validatix?
Spindel- oder Achsvibrationen verursachen regelmäßig Fehlalarme in Predictive-Maintenance-Systemen.
Mit validatix erkennen Sie Messdrifts und Ausreißer automatisch – Ihre Modelle reagieren nur auf echte Veränderungen.
Ergebnis: Bis zu 20 % bessere Modell-Performance und weniger ungeplante Stopps.
Starten Sie noch heute mit verlässlichen Produktionsdaten
Erfahren Sie in einer kostenlosen, unverbindlichen Demo, wie validatix Ihre Produktionsdaten automatisch validiert und bereinigt. Reduzieren Sie Fehlalarme, sparen Sie Kosten und gewinnen Sie Zeit für das, was wirklich zählt.
Wir melden uns so schnell wie möglich und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Alles, was Sie wissen müssen
Nein, Ihre Produktion ist zu 100% geschützt. validatix arbeitet standardmäßig read-only. Erst wenn Sie eine Pipeline explizit freigeben und den 'Live'-Modus aktivieren, werden bereinigte Daten zurück in Ihre Systeme gespielt – und das nur nach Ihrer expliziten Freigabe.
Alle, die mit Maschinendaten arbeiten – vom Meister, der Fehlalarme reduzieren will, bis zum Data Scientist, der saubere Daten für KI-Modelle benötigt. Die Oberfläche ist intuitiv: Operatoren sehen sofort Anomalien in klaren Dashboards, während Techniker im Studio individuelle Regeln anpassen können – ohne Programmierung.
Ja. validatix exportiert validierte Daten in gängige Formate (CSV, JSON) oder überträgt sie direkt in Ihre Systeme – etwa in Grafana, Power BI, S3, SAP oder Ihre KI-Pipelines.
validatix erkennt nicht nur sporadische Ausreißer, sondern auch stille Sensorfehler und schleichende Drifts, die oft wochenlang unentdeckt bleiben. Das System alarmiert Sie proaktiv – und kann kritische Datenlücken auf Wunsch intelligent interpolieren, basierend auf historischen Maschinenmustern.
Ja. Sie haben die volle Datenhoheit. validatix läuft als DSGVO-konformes SaaS-System auf deutschen Servern.
Ein aussagekräftiger Pilot läuft innerhalb von 2 Wochen. So starten Sie: 1. Sie liefern 1-2 Wochen Beispiel-Daten (z.B. CSV-Export) 2. Wir konfigurieren die ersten Pipelines für Ihre Use Cases 3. Sie sehen sofort valide Ergebnisse in Ihrem Dashboard Kontaktieren Sie uns für einen kostenloses Erstgespräch
Minimal. Nach der initialen Einrichtung (1-2 Tage mit unserer Unterstützung) läuft validatix automatisch im Hintergrund. Ihr Team gewinnt Zeit: Weniger manuelle Datenbereinigung, weniger Fehlalarme, weniger Stillstands-Analyse. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über alle Pipelines.
Kein Problem. validatix integriert sich über Standard-APIs oder Dateiuploads – auch bei älteren Maschinen mit begrenzten Schnittstellen. Wir haben bereits Erfahrungen mit OPC-UA, MQTT und CSV-Logfiles aus älteren Steuerungen.
Neue Quellen lassen sich mit wenigen Klicks anbinden – bestehende Regeln und Pipelines werden automatisch übertragen oder angepasst.